• AKTUELL
  • GUTSCHEINE
  • AUTOMAT
  • SCAN-SERVICE
  • PHOTOGRAPHIE
  • PRINTING SHOP
  • PRINTING INFOS
  • 3D DRUCK
  • WORKSHOPS
  • INFO
  • GALERIEN

Hier finden Sie eine Auflistung aller Künstler die im artomat ihre Werke präsentieren bzw. präsentiert haben. Neue Künstler werden oben eingereiht.


 

Michaela Kopold

 

Geb. 1975 in Ingolstadt, aufgewachsen in Buxheim, Ausbildung in Ingolstadt/ öffentlicher Dienst, wohnhaft in Eitensheim. Seit vielen Jahren leidenschaftliche Hobbyfotografin mit Schwerpunkt Makro und Natur.

In 2010 erste Versuche in der Malerei (Acryl) und seither regelmäßige Kurse, unter anderem im Atelier Hanni Goldhardt, Rackertshofen.

Bilder für den Artomat aus dem Bereich Natur sowie Makro bestehen aus einzelnen Fotos, die jeweils einzeln ein Werk darstellen, aber auch zusammen ein Ganzes ergeben.

Die Bilder für den Artomat der Galerie Bildfäche stammen aus meiner Serie „Nature Mic 1”.

 

Nikola Zelyk

 

1984 in Ingolstadt geboren, auf dem Land aufgewachsen,

Studium Kunstpädagogik in Eichstätt 

als Kunstlehrerin in Ingolstadt tätig 

Ulrike Halfmann

 

Schon seit dem Kindergarten male und zeichne ich sehr gerne. Ebenfalls liebe ich Schrift und das Gestalten mit unterschiedlichen Materialien. Neben der Kalligraphie, hat mich in den letzten Jahren auch die Kunst des „Zeichnens von Buchstaben“, das Handlettering, sehr begeistert. Ich versuche in meinen Arbeiten die unterschiedlichen Techniken wie Acryl, Tusche, Watercolor, Handlettering, Graffiti oder auch Drucktechniken zu kombinieren. Gerne arbeite ich auf Papier, gestalte Collagen und experimentiere mit der Schrift auf verschiedenen Materialien wie Holz, Glas und Kunststoff. Seit 2008 lebe ich mit meiner Familie in Schrobenhausen und bin Mitglied in den Kunstvereinen SOB und Aichach. Neben meiner Dozententätigkeit bei der VHS, gebe ich auch Kurse in meinem eigenen Atelier in Schrobenhausen.

 

ulrike.halfmann@gmx.de

www.ulrikehalfmann.de

www.Wortmalerei.net 

Instagram: ulrike halfmann


Johannes Hauser

 

* 1974 in Augsburg

Während meines Studiums in Eichstätt (Diplom-Soziologie und Politische Bildung) habe ich als freier Mitarbeiter für einen Radiosender und als Fotograf für den Donaukurier gearbeitet. Seit 2005 bin ich fest angestellter Fotograf und Redakteur beim DK, 2008 bin ich nach Ingolstadt gezogen. Neben meiner berufichen Fotografe verfolge ich eigene künstlerische und Reportage-Projekte. Bilder aus meiner Serie „nach oben“ sind in die Kunstsammlung des Deutschen Bundestages aufgenommen worden. Für diese Reihe von Fischaugen-Fotos habe ich unter anderem schon in Japan, den USA, Hongkong, Spanien, Schweden und Ungarn gearbeitet. Seit 2016 bin ich Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler.

Die Bilder für den Artomat der Galerie Bildfäche stammen aus meiner Serie „Panta Rhei“, an der ich in loser Folge seit knapp zehn Jahren arbeite. Viel Freude damit!

 

www.johannes-hauser-fotografe.de 

Kristina Puzanova

 

Vom weiten Süd-Ural in Russland bis nach Eichstätt in Bayern – genauso weit erstreckt sich meine malerische Inspiration.

Geboren und aufgewachsen in der russischen Stadt Juschnouralsk. Dort besuchte und absolvierte ich eine Schule für bildende Künste. Obwohl ich mein Studium in Russland und Deutschland im Agrarökonomischen Bereich ablegte, ist die Malerei nach wie vor ein Teil meines Lebens und meine Leidenschaft.

Ich male überwiegend mit Aquarelle in der Technik „nass-in-nass“. Ebenso bevorzuge ich Grafik und Sketching und erforsche weiter neue Methoden, Materialen und Techniken. Leo Tolstoi sagte: „Es gibt Quellen der Freude, die nie versiegen: die Schönheit der Natur, der Tiere, der Menschen, die nie aufhört“.

 

Instagram: krissy_myart E-Mail: kristina-pu@mail.ruKristina Puzanova

 

Ivonne Koch

 

Geboren und aufgewachsen

in Ingolstadt. Seit der Grundschule ist Ivonne Koch kreativ tätig und hat eine große Sammlung von verschiedenen stiften und Materialien mit denen Sie Mandela-Magnet, Karten und mehr herstellt. Sie liebt rhytmisch-filigreane Muster und empfindet "kreativ sein" als beste Entspannung für ihr Leben.

 

Instagram: redhead_25_



Melinda-June Jenkins, Designerin & „Bastlerin“

 

Ich bin in Köln geboren und aufgewachsen. Seit meiner Jugend bin ich fasziniert von Farben, Materialien und Oberflächen. Neben den klassischen Handarbeiten habe ich gezeichnet, gemalt und immer schon „gebastelt“. Ich bin meiner Leidenschaft gefolgt und habe Produktdesign mit Schwerpunkt Textil, sowie Malen und Zeichnen studiert. Professionell habe ich handgetuftete Teppiche und jacquardgewebte Polsterstoffe entworfen. Vor über 25 Jahren bin ich dann nach Ingolstadt gekommen um „Farbe und Ausstattung“ im Automobilbereich zu designen. Nach Stationen in England und Spanien als Studioleiterin für „Colour & Trim“ bin ich heute beruflich als Managerin für Design Transformation auf anderem Wege kreativ. Für mich ist jegliche Art von „Handarbeiten“ ein großes Bedürfnis und unbedingt notwendiger Ausgleich zur „Kopfarbeit“.

 

Instagram: melindajunejenkins

Doris Götz, Ingenieurin

 

* Seit über 25 Jahren arbeite ich in der Automobilindustrie. Als Gegengewicht zu meinem sehr technischen Beruf beschäftige ich mich mit unterschiedlichen gestalterischen Techniken. Seit früher Jugend begleiten mich die Leidenschaft für das Arbeiten mit Stoffen aber auch die Töpferei. Schon immer bekennende Sammlerin von Stiften, Zeichenwerkzeugen und Papieren aller Art habe ich 2017 über einen Zeichenkurs die Welt der Zeichnung und Malerei für mich entdeckt und bilde mich seither autodidaktisch und in Workshops in diversen Techniken weiter. Es ist meine Leidenschaft, neue Techniken zu erlernen, experimentell weiterzuentwickeln und miteinander zu kombinieren.

Für den artomat arbeite ich an Cyanotypien (Chemogrammen) und plane eine Serie von Skizzen in mixed media auf Holz 

 

Instagram: margarethe1000schoen

Vanessa Nawka

* Geboren in Böblingen.

Aufgewachsen in Sindelfingen.

Studiert in Pforzheim an der Hochschule für Gestaltung (Diplom in visueller Kommunikation).

Gearbeitet für Mercedes, Pulsmacher, Via4, Uedelhoven und Audi. Seit 2010 in Ingolstadt.

Neben meiner Tätigkeit als Userinterfacedesignerin bei Audi bin ich auch in meiner Freizeit sehr kreativ unterwegs.

 

Instagram: creativemindfulness_design



Doris Henle

 

*Lebt und arbeitet in Eichstätt/Bay. und                                    Lissabon/Portugal

 

2007 - 2010 Studium Bild. Kunst /Faberakademie Nürnberg

 

2010 - 2013 Aufbaustudium mit Abschluss Bild. Kunst Meisterklasse Faberakademie Nürnberg

Mitglied Berufsverband für Bildende Kunst Ingolstadt

Mitglied DG Deutsche Gesellschaft für christl. Kunst

Mitglied Kunstverein Traunstein

Mitglied Kunstkreis Neuburg

 

Meine Arbeiten zeigen Visionen von Wandlung, Entwicklung, Übergang und Transzendenz.

 

www.dorishenle.de

Hans Dollinger

 

* Hans Dollinger www.hans-dollinger.de

1950 Wolnzach  /  1974, 1. Lehramtsprüfung mit Schwerpunkt Kunsterziehung, Uni Eichstätt  /  1972 – 1975 Assistent für Keramik incl. Kursleitungen bei Prof. Franz Rindfleisch, Uni Eichstätt /  1973-74 LMU München, Lehramt für Kunsterziehung /  1974 – 79 Fachschule für Keramik, Meisterprüfung / 1980 Gründung und Bau einer Werkstatt / seit 1980 Mitglied im BBK Ingolstadt Obb. Nord / Ausbildung von Lehrlingen und Gesellen in den Bereichen Gefäß- und Baukeramik / öffentliche Aufträge für Kunst am Bau (Landgericht Ingolstadt, Grundschule Rohrbach, Kiga Irgertsheim, Kiga Wolnzach, Straßenbauamt Ingolstadt, Regens Wagner Hohenwart, GWG Ingolstadt)  / Ausstellungen im In- und Ausland / Entwicklung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen (Caritas Passau) im Bereich Kinder- und Jugendarbeit / Großplastiken, Objekte, Figurinen, keramische Malerei / Entwicklung und Fertigung von individuellen Kachelöfen / Themenzyklus „Spuren und Strukturen“:  Traktorspuren aus Hopfengärten, Feldwegen / Themenzyklus  „Passion“, Grafiken und Objekte / 2011 erste Druckversuche mit einer Hopfensackpresse, Type „Wallner“ / 2019 Teilnahme am „Tag der Druckkunst“, gefördert durch Deutsche Unesco Kommission / seit 2020 Entstehung des  „Corona All Star Orchestras“  / 2021 Hopfenpressdrucke  zu  „Eine feste Burg ist unser Gott“ (BWV 80)

Dagmar Laffert

 

*04.01.1949 in Schöffengrund Hessen

Technische Zeichnerin

lebt seit 30 Jahrn in Wettstetten Bayern

Seit 2005 beschäftigt sie sich mit der eigenen künstlerischen Gestaltung

Kunstwerk Ingolstadt

Atelier Hanni Goldhardt Rackertshofen

Sommerakademie Neuburg a.d. Donau

2011 - 2018 Studium Bildende Kunst berufsbegleitend mit Abschluss Meisterklasse Akademie Faber-Castell in Stein bei Nürnberg

Arbeitet im eigenen Atelier Dagmar L  als Bildende Künsterin in Lenting

Ausstellungen 

Gruppe 6 Horizonte Absolventinnen von Akademie Faber-Castell

Gruppe Facetten Wettstetten

Wechselausstellungen im Atelier Dagmar L

Fasziniert vom künstlerischen Ausdruck den Collage, Assemblage, Recycling, Upcycling anbieten, entstehen die diversen Bilder und Raumobjekte.

Dies spiegelt sich auch in den Miniatur-Leinwänden wieder von "Piece Of Art"



Anton Tyroller, Künstler
* Der 1963 in Augsburg geborene Künstler lebt und arbeitet in Ingolstadt. Seine Arbeitsgebiete liegen neben der Malerei und Objektkunst auch im multimedialen Bereich. Tyroller ist seit 1994 Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler BBK und der Künstlergruppe ART EXPERIMENT Ingolstadt e.V.
Ausstellungen bzw. Festivalbeteiligungen in: Deutschland, Österreich, Ungarn, Slowenien, Serbien und Italien

Gabriele Kuschill, Künstlerin

 

* Ausbildung in Malerei in der freien Kunstakademie Augsburg und Bad Reichenhall bei verschiedenen akademischen Künstlern, sowie in der Sommerakademie Neuburg.

Seit 2000 als freischaffende Künstlerin tätig.

Im eigenen Atelier in Wettstetten entstehen auch Auftragsarbeiten, nach Kundenwünschen.

Gruppen- und Einzelausstellungen in Ingolstadt, Eichstätt, Neuburg und München.

Seit 25 Jahren Kursleiterin in Aquarell- und Acrylmalkursen bei der Volkshochschule Ingolstadt.

Kurse im Malerei und Hinterglasbilder in der Kath. Erwachsenenbildung, KEB, Diöz. Eichstätt.

Mitglied im Künstlerring Eichstätt und Kunstkreis Neuburg.

 

gabrielekuschill@gmail.com

Gerda Biernath

 

* 1943 in München geboren; Gymnasium, ein Schuljahr in den USA; einige Semester Geschichte, Anglistik, Zeitungswissenschaften; Journalistin; Familie; lebte von 1972 bis 1978 in Stuttgart; von 1979 bis 1981 Aufenthalt in Lusaka, Sambia, Afrika; lebt seit 1982 in Ingolstadt; war von 1992 bis 2008 Stadträtin; arbeitet seit 1984 als freischaffende Künstlerin; wurde als Autodidaktin 1992 in den Berufsverband Bildender Künstler aufgenommen; macht Malerei, Grafik und Objekte; arbeitet überwiegend thematisch und seriell; verbindet meist Malerei mit Texten und Schreiben; hatte zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen; Ankäufe von privat und öffentlichen Einrichtungen. Ab 2008 Übergabe einiger Werke an die Stadt Ingolstadt. Immer schon der Versuch, künstlerische Tätigkeit, politisches und ehrenamtliches Engagement gleichzeitig und nebeneinander zu gestalten.



Dana Laubinger, Designerin und Künstlerin

 

* Vita | 1983 geboren (geb. Wille) und aufgewachsen in Berlin 

2003 Abitur

2003 - 2006 Ausbildung zur Schauwerbegestalterin in Nürnberg

2006 - 2007 angestellt als Schauwerbegestalterin in Nürnberg

Teilnahme an diversen Zeichenkursen

2007 - 2011 Textildesignstudium an der Hochschule Hof in Münchberg

2011 - 2012 angestellt als Designerin für Farbe und Material für Automobilbereich in freiem Designstudio

seit 2012 Designerin für Farbe und Ausstattung bei Automobilhersteller in Ingolstadt 

seit 2020 zusätzlich als freiberufliche Künstlerin tätig und Mitglied im Kunstkreis Neuburg

 

www.danalaubinger.de

Dr,. Claus-Michael Huessen

Archäologe

 

* 1955 in Bottrop, ist Archäologe, lebt und arbeitet in Ingolstadt. Neben der Erforschung der Römer zeichnet er im kleinen Format noch kleinere Männchen. Zahllose Serien von kolorierten Tuschzeichnungen entstanden in den vergangenen 40 Jahren zur eigenen Erbauung.

Auf hunderten von Blättern zeigen sich kleine Männchen einzeln, in Gruppen und Formationen, kleine Geschichten oder flächig verteilte Solisten - eine nahezu reine Männerwelt. Gezeichnet mit feinstem Tuschezeichner, koloriert mit Aquarellpinsel und gelegentlich in eine Landschaft oder vor einen grafischen Hintergrund gestellt. Erstmals wurden einige Serien 2019 in der Kulturhalle P3 in Ingolstadt ausgestellt.

 

Foto © Jesko Schulze-Reimpell

Dr. Christine Fuchs

Künstlerin

 

Christine Fuchs hat Malerei an der Kunsrhochschule Kassel studiert, lebt und arbeitet in Ingolstadt.

 

http://haikumalen.de/

 

Foto © Hubert P. Klotzeck



Melanie Arzenheimer

 

* Kurzvita: Melanie Arzenheimer wurde 1972 in Eichstätt geboren, wo sie immer noch lebt und gelegentlich auch arbeitet (z.B. für den Hörfunk des Bistums Eichstätt Radio K1). Ansonsten liegt ihr beruflicher Schwerpunkt in Ingolstadt. Die ausgebildete Hörfunkredakteurin und Moderatorin arbeitet als Journalistin (u.a. Redaktionsleitung IN-direkt und freie Mitarbeiterin beim Kulturkanal Ingolstadt), Autorin, Werbetexterin und Lyrikerin. Sie betreibt mit dem Erna Magazin (www.erna-magazin.de) ein eigenes Online-Satiremagazin für die Region Ingolstadt und mit dem Blog www.seltsammelsurium.de eine Webseite für außergewöhnliche Geschichten aus der Geschichte der Region Ingolstadt.

2009 hat sie den Lyrikwettbewerb „Hochstadter Stier“ gewonnen, ist stolze Trägerin der „Medaille de Pille Palais“ des MuT e.V. Eichstätt und wurde 2013 zu den Münchner Turmschreibern berufen. Seit 2017 ist sie Mitglied des Turmschreiber-Präsidiums. Melanie Arzenheimer hat bisher drei eigene Gedichtbände sowie zahlreichen Beiträge in diversen Anthologien veröffentlicht. Daneben schreibt sie Theaterstücke für Erwachsene und Kinder.

Informationen unter:

 

www.melaniearzenheimer.de

Elisabeth Anna Jung, Künstlerin

 

* "Zum meiner Person

Ich bin Bildende Künstlerin . Lebe und arbeite in Ingolstadt.

Bin Mitglied beim BBK Obb.Nord e.V. Ingolstadt und Mitglied bei Künstler an den Schulen e.V.Ingolstadt
 
Mein Hauptthema in meiner langjährigen Malerei ist  MENSCH  und TIER 
Das grossformatige Huhn ist zu meinem Erkennungsmerkmal geworden."

 

Michael von Benkel, Autor, Maler, Musiker, Künstler

 

* Michael von Benkel schreibt Bücher, Lieder und ist Mitglied der Künstlergruppe "Art Experiment". Der aufgebauschte Skandal um seine SerienmörderInnen-Portraits ging bundesweit durch die Gazetten. Er will mit seinen Werken Menschen emotional erreichen. Mehr kann man als Künstler nicht schaffen.

 

https://www.facebook.com/MichaelVonBenkel/



Markus Homeier, Designer

 

* Markus Homeier - Designer und audiovisueller Abenteu-rer, arbeitet am liebsten disziplinübergreifend mit Bild, Ton und Zeit. Seine multime-dialen Arbeiten, die sich durch eine minimalistische Ästhetik auszeichnen sind dabei gleichermassen von Gestaltern wie Dieter Rams und Otl Aicher als auch von Musikern wie Steve Reich und Carsten Nicolai inspiriert.

 

www.livinroom.net

 

Foto © Holger Fricke

Sabrina Lieb, Fotografin und Texterin

 

* 1984 in Reutlingen

Studium der Germanistik in Tübingen. Seit 2013 freie Texterin, Fotografin und Künstlerin 

 

www.sabrinalieb.com

 

Foto © Jörn Lies

Anna Janitzek, Künstlerin

 

* Anna Janitzek, 35 Jahre

aufgewachsen in Eichstätt, 

wohnhaft in Gaimersheim. 

Beruflich ist Sie als Dipl. Sozialpädagogin tätig. 

Seit der Kindheit ausgeprägte Leidenschaft zum Malen.

Selbststudium der Kunst, besonders der realistischen Ölmalerei unter besonderer Berücksichtigung der Gesetze der Natur sowie von Licht und Schatten. 

Vorbilder: John Singer Sargent, Vladimir Volegov 

 

Instagram: Janitzek_art

 

Foto © Robert Plei



Bettina Krugsperger, Designerin und Künstlerin

 

* Bettina Krugsperger, *1972

Staatl. geprüfte Sekretärin, Diplom-Kommunikations-designerin (FH), Master of Arts. Arbeit als Designerin, Künstlerin & Musikerin

 

www.krugsperger.com

 

Foto © Holger Merten

Carola Langscheid und Dunja Bauer-Knopp | Atelier Zwirn & Zwille

 

* Carola Langscheid //

Studium Diplom-Geographie, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 

Abschluss: Dipl. Geographin Univ.; Gründung und Leitung der Manufaktur für Filzdesign. 

 

* Dunja Bauer Knopp //

Ausbildung zur Fotografin, Fotostudio Helmut Feil, Eichstätt; Gründung und Leitung der Manufaktur für Filzdesign

 

www.zwirnundzwille.de

 

Foto © Nadine Winter

Angelika Süss, Künstlerin

 

* 1980 - 2020 Kunsterzieherin an der Maria-Ward- Mädchenrealschule in Eichstätt; von regionalen und überregionalen Kunstaktionen und Projekten mit den Schü-lerinnen im öffentlichen Raum bekannt; eigene künstlerische Tätigkeit im Bereich Malerei, Grafik und Plastik mit verschiedenen Ausstellungen und Beteiligungen an div. Kunstaktionen; daneben Kunstprojekte mit Jugendlichen. 

 

Kontakt nur telefonisch: 

08421.2445

 

Foto © Angelika Süß



 Ulrike Mommendey, Geschichtenerzählerin

 

* Ulrike Mommendey ist die Geschichtenerzählerin. Sie arbeitet in Ingolstadt, Neuburg, Eichstätt und hält Vorträge zu Themen wie Brauchtum, Bildung und Erziehung, gibt Kurse zu freiem Erzählen, ist in Schulprojekte involviert und hält mit all diesen Tätigkeiten die Erzählkunst lebendig. Ihr Repertoire umfasst Geschichten für Kinder und Erwachsene, die sie oft mit verschiedenen Instrumenten begleitet. 

 

www.geschichtenerzaehler.in

 

Foto © Christine Olma

Siri Lang, Künstlerin

 

* Seit 25 Jahren Kunst! Angefangen hat alles mit Ölfarben, die ich zu meinem 14. Geburtstag geschenkt bekommen habe. Heute ist es Acryl auf Leinwand - schön großformatig ;). Mich interessiert dabei alles zwischen Wahrnehmung und Reflexion - Sein und Denken - die ganze Welt, alle Fragen und Gedanken - eingefangen im Ausdruck eines einzigen Blicks ...

Wenn dann noch Zeit bleibt, gibt es Kunst in erweiterter Form, beim Tanzen, Klavier-spielen oder meinem Podcast 'hitchhike.to.munich'.

 

www.sirilang.de

 

Foto © Franziska Märkl

 

Li Portenlänger

 

* Grafik und Malerei, Tanz und Chinesische Körperkunst sind Grundlage der Arbeiten Li Portenlängers. Sie studierte in Bremen und Brüssel mit Abschluß DIPLOM 1978/2000. Schwerpunkte ihres Arbeitens: Kunst im Öffentli-chen Raum, Wandmalereien, Performances, Steindrucke. Ausstellungen und Perfor-mances in Deutschland, Österreich, Italien, Belgien, Niederlande, Schottland, USA, China. Leiterin der Lithographie-Werkstatt Eichstätt

 

www.lithos-jura.de

 

Foto © Portenlänger



Hubert P. Klotzeck, Fotograf und Künstler

 

* BIO | Klotzeck, Hubert P.; [Fotograf, Galerist, Fine-Art Printer]; Arbeitsschwerpunkte als Fotograf: Architektur, Kunst- und Ausstellungs-fotografie, Kunstreproduk-tionen, Reportage; geboren 1966 in Ingolstadt; seit 1997 Fotograf; erste Einzelaus-stellung 1999; bis heute ca. 30 Einzelausstellungen; Januar 2011 Eröffnung der bildfläche mit den Bereichen Galerie, Fotografie und Fine-Art-Printing; 1. Vorsitzender im Kunstverein Ingolstadt; Mitglied im BBK Oberbayern Nord & Ingolstadt; 2013 Kulturpreis der Stadt Eichstätt; 2014 Kulturpreis des Musik- und Theatervereins Eichstätt; 2018 Mitglied der Kunstpreiskommission der Stadt Ingolstadt; 2019 Mitglied der Kunstpreisjury Landesgartenschau 2020; seit Juli 2014 hauptberuflich Fotograf, Galerist und Fine-Art-Printer

 

www.galeriebildflaeche.de

 

Foto © Conny Mirbach

Tanja Stockhammer, Grafikerin und Künstlerin

 

* BIO | Tanja Stockhammer, geboren in München, aufgewachsen auf dem Land und in der Stadt, wohnhaft in Pförring. Seit 1994 freischaffende Grafikerin und Künstlerin. Für mich ist Kunst Leidenschaft, ein Heilprozess, ein guter Freund in allen Lebenslagen. 

Ich leite Präsenz- und Online-Workshops in unterschiedlichen Einrichtungen mit Kindern und Erwachsenen.

 

www.noperfekt.com

Andrea Ludwig, Künstlerin

 

* BIO | Vom Schwarzwald her über Eichstätt ( KUE an Grundschulen ) landete sie schliesslich in Marching (Neustadt a.d. Donau).

Sie ist seit 1994 freischaffend im Bereich Malerei, Objekterstellung u.a. für Schaufenster.

Zudem Installationen im Raum, Kalligrafie und individuelle Illustrationen



Matthias Schlüter, Künstler

 

*1952 geboren in Berlin

1974 Abitur

1974-1980 Studium der freien Malerei und Grafik an der Hochschule der Künste Berlin

1980 Meisterschüler bei Prof. G. Bergmann

Seit 1980 freischaffend , Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In-und Ausland

1989 Kunstpreis der Sparkasse Ingolstadt

1992 Kunstpreis der Stadt Ingolstadt

1995 Stipendium Lithographie-Werkstatt Schloss Wolfsburg

Seit 1980 Atelier in Ingolstadt, 1995 Regensburg, 2019 Beratzhausen

Projekte/ Kunst im öffentlichen Raum / Land Art / Buchveröffentlichungen

 

Atelier:

Bischof-Weig-Str.48 , 93167 Beratzhausen   0049  (0)179 2288253     

 

Email:  matthias.o.schlueter @ gmx.de

 

www.matthiasschlueter.com

Beate Diao, Holzbildhauerin und freischaffende Künstlerin

 

* Ihre umfangreiche Vita finden Sie auf Beate Diaos Webseite:

 

https://www.beate-diao.de/vita

Angelika Schweiger, Künstlerin* 

 

Seit frühester Kindheit entwickelte ich eine große Leidenschaft für Papier und Stifte und für das freie Gestalten eines leeren Blattes. 2001 fand ich den Zugang zur professionellen Malerei und erlernte zahlreiche Techniken in verschiedenen freien Kunstakademien und als Autodidakt. Kunst und Malen ist für mich, wie Schreiben, nur mit Farben. Etwas sehr Intimes und Einzigartiges. In jedem Werk steckt ein Teil von mir, während meine Hand das Werkzeug ist und lediglich der Ausführung dient - der Motor ist mein Innerstes.


  • KONZEPT
  • DIE FALTSCHACHTEL
  • KUNSTFORMEN
  • JURY & BEWERBUNG
1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright © Hubert P. Klotzeck, 1997-2021
Abmelden | Bearbeiten
  • AKTUELL
  • GUTSCHEINE
  • AUTOMAT
    • KONZEPT
    • DIE FALTSCHACHTEL
    • KUNSTFORMEN
    • JURY & BEWERBUNG
  • SCAN-SERVICE
    • Bestellung
    • Preise und Auflösung
    • Voraussetzungen
  • PHOTOGRAPHIE
    • KUNST UND REPRODUKTIONEN
    • MUSEUMSFOTOGRAFIE
    • ARCHITEKTUR UND INTERIEUR
    • PEOPLE UND BUSINESS
    • KÜNSTLERPORTRAITS
    • TANZFOTOGRAFIE
    • THEATER UND KONZERTFOTOGRAFIE
    • REPORTAGE UND DOKUMENTATION
    • CARS
  • PRINTING SHOP
    • PREISLISTE FINE-ART DRUCK
    • PREISLISTE CLASSIC DRUCK
  • PRINTING INFOS
    • INFOS ZUM FINE-ART DRUCK
    • FINE-ART DRUCK AUF BÜTTENPAPIER
    • CLASSIC DRUCK + KLEINE FORMATE
    • LEINWANDDRUCK
    • ALU-SCHATTENFUGENRAHMEN
    • KASCHIERUNG + VEREDELUNG
    • TIPPS, INSPIRATION & ARRANGIEREN
  • 3D DRUCK
  • WORKSHOPS
  • INFO
    • BIO
    • GUTSCHEINE
    • PRESSE | TV | RUNDFUNK
    • REFERENZEN & KOOPERATIONSPARTNER
    • PUBLIKATIONEN
    • ÖFFNUNGSZEITEN
    • KÜNSTLERANFRAGEN
    • MAPPENBERATUNG & PORTFOLIO-SICHTUNG
    • NEWSLETTER
    • KONTAKT
  • GALERIEN
    • Anja & Vadim | Birdland
  • Nach oben scrollen