• AKTUELL
  • ARTOMAT
  • GUTSCHEINE
  • GALLERY
  • PHOTOGRAPHIE
  • PRINTING SHOP
  • PRINTING INFOS
  • 3D ORIGAMI-ART
  • INFO
  • "ROTES RAUSCHEN"

artomat | Staffel No. 1 | 7. März bis 18. April 2021


Der artomat des Ateliers Bildfläche startet am Sonntag 7. März 2021 die erste Staffel. 10 Künstler bieten ihre kleinen Kunstwerke aus verschiedensten Kunstbereichen zum Preis von 5,00 Euro an. 

 

Hier eine kleine Vorschau inkl. Projektbeschreibung der einzelnen Arbeiten. 

 

 


Markus Homeier, Designer

 

Artomat-Projekt:

 

"einhundert Fliegen"

 

Das Projekt „einhundert Fliegen“ ist eine Portraitserie bestehend aus 100 Makro-aufnahmen, die sich in Form von Sammelkarten mit der Individualität von Fliegen beschäftigen.

 

20 Sammelkartensets à 5 Portraits, nummeriert und signiert.

 

Sabrina Lieb, Fotografin und Texterin 

Artomat-Projekt:

 

"Tuschzeichnungen"

 

Zehn minimalistische Arbeiten werden den Weg in den Artomaten finden. 

Dabei wird Sabrina Lieb sich ihrer Werkzeuge bedienen, die sie in ihrem Atelier am liebsten nutzt: Worte, Papier und japanische Tusche.  

 

20 kleine Tuschzeichnungen, nummeriert und signiert.

 

 

 

Anna Janitzek, freie Künstlerin

Artomat-Projekt:

 

"Petit Art"

 

Der Artomat lädt Kunstlieb-haber und solche die es noch werden wollen, auf innovative und spannende Art und Weise zum Sammeln und Verschenken von Miniaturwerken ein.

 

Mit meiner petit art möchte ich dem Betrachter den Charme und Flair vermitteln, welchen ich an unerwarteten Orten der Stadt Eichstätt bei einem sonnigen Spaziergang einfangen konnte, denn in der Einfachheit liegt oft die Besonderheit.

 

20 kleine Gemälde, handgemalt und signiert.



Angelika Süß, Künstlerin

 

Artomat-Projekte:

 

"Schräge Köpfe"

 

Angelika Süß wird zwei unterschiedliche Projekte im Automaten anbieten. Die ersten 10 Boxen sind mit "schrägen Köpfen" befüllt.

 

1. In einer Zeit, in der einem das Lachen fast abhanden gekommen ist, tun„schräge Köpfe“ gut.

Lustig, vielleicht auch ein bisschen albern, zeigen sich meine schrägen Köpfe. Karikaturen, Übertreibungen von stereotypen Menschen- bildern werden gezeigt und führen uns dabei gleichzeitig die Normalität des Besonderen vor Augen.

Neben der karikierten Darstellung war mir bei diesem Projekt auch das dynamische Nebeneinander wichtig. 

 

Tipp: auf langen Holzstäben oder stärkeren Metalldrähten

platziert, die in einen Holzklotz eingelassen sind, entfalten die Kunstköpfe ein bewegtes Miteinander – fast wie im normalen Leben.

 

Infos zum Inhalt der 10 weiteren Boxen folgen demnächst.

Zwirn & Zwille, Atelier für Filzdesign

Artomat-Projekte:

 

Projekt 1:

10 Boxen mit Filzring

 

Mittlere Größe, verstellbar

Farbe: schwarz, silber

Aufsatzscheiben in zusätzliche Farben sind im Atelier erhältlich

Material: Designfilz aus 100% Wolle, Nickel. Entworfen und hergestellt von Zwirn & Zwille, Am Anger 2, 85072 Eichstätt

 

Projekt 2:

10 Boxen mit Haarschmuck

 

Farben: Variationen von schwarz, weiß, rot, Material: Designfilz aus 100% Wolle. Entworfen und hergestellt von Zwirn & Zwille, Am Anger2, 85072 Eichstätt

 

 

Ulrike Mommendey, Geschichtenerzählerin

Artomat-Projekt:

 

"Eine Geschichte to go"

 

Die Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey erzählt die unterschiedlichsten Geschichten und Märchen für Kinder und Erwachsene. Dabei spielt sie mit Worten und Instrumenten gleichermaßen.

Für den Artomaten wählte sie eine Geschichte für alle, die schon einmal geliebt haben.

 

Eine Kurzgeschichte als kleines Papierröllchen, gehalten von einem Herz aus Filz. Box handsigniert.

 



Siri Lang, Künstlerin

 

Artomat-Projekt:

 

"Acrylminiaturen"

 

In den Schachteln verbergen sich Miniaturen großformat-iger Originale, die bei der Künstlerin auch noch käuflich erworben werden können - die kleinen Brüder der großen Schwestern sozusagen...

 

Die Miniaturen sind mit Acryl auf Holz gemalt und handsigniert.

Hubert P. Klotzeck, Fotograf

 

Artomat-Projekt:

 

"Beziehungsgeschichten"

 

Vier lange Wintermonate arbeitete ich 2018/19 für ein Fotoprojekt im Schloss Ludwigsburg bzw. im Depot des Schlosses und fotografierte die Möbel des Appartements der Königin. Keine Heizung, lange Arbeitstage und reines Handwerk ohne jede Möglichkeit zur Kreativität, das war mitunter sehr monoton.

 

Im Treppenabgang zum Depot standen in einer Nische Schaufel und Besen und irgendwann begann ich damit, sie jeweils für einen Tag in eine neue „Beziehung“ zu setzen. Ob sie nun meine eigene Gefühlswelt während des Fotojobs wiederspiegeln oder ihre eigene Paar-Situation jeden Tag neu definierten … ? Die Antwort überlasse ich dem Betrachter. 

 

20 Artomat-Schachteln á 5 Bilder. Pigmentdruck auf handgeschöpftem Bütten-papier, nummeriert und signiert; inkl. Magneten zur Befestigung. 

Li Portenlänger, Künstlerin

 

Artomat-Projekte:

 

1. Projekt:

"Der GOLDENE PFAD"

 

Li Portenlänger wird den Automaten mit zwei Projekten á 10 Boxen befüllen. Das erste Projekt nennt sich „Der GOLDENE PFAD“.

 

In den kleine Boxen für den ARTOMAT befinden sich Relikte des Landartprojektes „Der GOLDENE PFAD“:

STEIN - GOLD

 

Es gibt dabei einen Joker: das wird die Nummer 7/10 sein. Dies bleibt aber eine Überraschung! 

 

Für das zweite Projekt mit weiteren 10 Boxen wird es auf Wunsch der Künstlerin keine Vorschau geben. Lassen Sie sich überraschen.

 

Zwei auf 10 limitierte Editionen in 20 Boxen.



Bettina Krugsperger

 

Artomat-Projekt:

 

„Portabler Widerstand I – XX“

 

Die Beschäftigung mit den Insekten Bienen, Wespen, Ameisen wirft Fragen auf:  

Ist Wimmeln planloses Durcheinander? Ist Schwärmen die intelligente Form des Wimmelns? 

Wimmeln oder Schwärmen? Chaos oder Kosmos? Improvisation oder Organisation? In welcher Form ist Widerstand sinnvoll? In welchem Kontext ist welche Formation von Widerstand sinnvoll? Vor dem Hintergrund dieser Fragen entstand die Artomaten-Kleinserie  „Portabler Widerstand I – XX“.

 

20 kleine Boxen mit je einer Installation aus elektrischen Widerständen; handsigniert und nummeriert.


  • KONZEPT
  • STAFFEL NO. 1 | 07.03. - 18.04.21
  • KUNSTFORMEN
  • BETEILIGTE KÜNSTLER
  • DIE FALTSCHACHTEL
  • PROTOTYPEN-SET
  • PRESSE
  • JURY & BEWERBUNG
1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright © Hubert P. Klotzeck, 1997-2021
Abmelden | Bearbeiten
  • AKTUELL
  • ARTOMAT
    • KONZEPT
    • STAFFEL NO. 1 | 07.03. - 18.04.21
    • KUNSTFORMEN
    • BETEILIGTE KÜNSTLER
    • DIE FALTSCHACHTEL
    • PROTOTYPEN-SET
    • PRESSE
    • JURY & BEWERBUNG
  • GUTSCHEINE
  • GALLERY
    • EINFÜHRUNGSREDEN ALS PDF
      • Rainer Sülflow | Zwischenstille
      • Tom Fährmann | "beyond the image"
      • Simon Sola Holischka | "missing link"
      • Bildfläche open | Liebe
      • Lisa Ridder | Photography
      • Günter Valda "wiederbelebt"
      • Hubert P. Klotzeck | Vitagen
      • Hubert P. Klotzeck | Sequenzen der Schöpfung
      • Hubert P. Klotzeck | Tanzfläche 2013
      • Hubert P. Klotzeck | Narrenfeuer
      • Sebastian Dierksmeier I
      • Sebastian Dierksmeier II
      • Mark Köschinger
      • Silke Bartels
      • Eröffnungsrede Galerie
    • ARTISTS
    • ARBEITEN H.P.K.
      • "Der Durst der Seele"
      • "Begegnungen"
      • "Was ich noch tun wollte"
      • "Inklusion beginnt im Kopf"
      • Beziehungsgeschichten
      • Non-Places | Stone Quarries
      • Taktlos
      • Hinter hohen Mauern
      • Transition
    • KÜNSTLERANFRAGEN
  • PHOTOGRAPHIE
    • KUNST UND REPRODUKTIONEN
    • MUSEUMSFOTOGRAFIE
    • ARCHITEKTUR UND INTERIEUR
    • PEOPLE UND BUSINESS
    • KÜNSTLERPORTRAITS
    • TANZFOTOGRAFIE
    • THEATER UND KONZERTFOTOGRAFIE
    • REPORTAGE UND DOKUMENTATION
    • CARS
  • PRINTING SHOP
    • PREISLISTE FINE-ART DRUCK
    • PREISLISTE CLASSIC DRUCK
  • PRINTING INFOS
    • INFOS ZUM FINE-ART DRUCK
    • FINE-ART DRUCK AUF BÜTTENPAPIER
    • CLASSIC DRUCK + KLEINE FORMATE
    • LEINWANDDRUCK
    • KASCHIERUNG + VEREDELUNG
    • TIPPS, INSPIRATION & ARRANGIEREN
  • 3D ORIGAMI-ART
  • INFO
    • BIO
    • PRESSE | TV | RUNDFUNK
    • REFERENZEN & KOOPERATIONSPARTNER
    • PUBLIKATIONEN
    • ÖFFNUNGSZEITEN
    • KÜNSTLERANFRAGEN
    • MAPPENBERATUNG & PORTFOLIO-SICHTUNG
    • NEWSLETTER
    • KONTAKT
    • COVID19
  • "ROTES RAUSCHEN"
  • Nach oben scrollen